Heute habe ich einmal mehr erfahren, wie sehr ich Freunde brauche. Mit einer Freundin habe ich den Vormittag arbeitend verbracht, mit einer fast telefoniert, mit einer habe ich es nach mehreren Anläufen geschafft. Mit einer habe ich kurz Neuigkeiten per Kurzmitteilung ausgetauscht, mit anderen per Direktnachrichten und eine stand spontan vor der Tür, um mir was zu schenken und während ich das schrieb, klingelte das Telefon erneut, um mir ein Daumendrücken zu senden. So viel liebe Menschen, die mich im Kleinen und im Großen unterstützen. Das trägt mich.
Ich habe Kaffe gemacht. Denn gleicht kommt eine Freundin zum Arbeiten. Kann es besser sein, als mit Menschen zusammenzuarbeiten, die man mag?Der Hund rennt wie ein verrückter im Wohnzimmer rum. Warum nur??Na da isses ja: Ein Eichhörnchen scharwenzelt vor seiner Nase herum.Die Zeit verging wie im Flug. Schon sind alle Kinder zu Hause. Das jüngste kuschelt mit dem Hund. Dessen Blick deute wer möchte.Mir ist heute extrem kalt. Ich gönne mir einen kurzen Aufenthalt unter der warmen Bettdecke und beantworte dort meine Mails.Das Wohnzimmer ist Chaos – Hauptsache die Kinder hatten Spaß, während ich unterwegs war.Nämlich Mamataxi gespielt. Zur Musikschule sind die Busverbindungen eher schwierig.Das Klavier wird stets und ständig bespielt- gerne auch mal im Vorbeigehen. Das nervt. Aber anscheinend nur mich.Wonach das hier aussieht? Ich weiß schon, was der geneigte Betrachter denken könnte. Vokabeln. Wir üben Englischvokabeln.Eigentlich gibt es unter der Woche Mediendiät. Aus Gründen. Aber das halte ich nicht durch, sonst kann das andere Kind nicht lernen… Also Hörspiel an, Kopfhörer rein.Abendessen: Nudelreste vom Mittag. Mit Sojabolognese. Ich bin da ja skeptisch, was das Soja angeht. Wegen der Ökobilanz. Aber besser als Kuh, die das Soja noch gefressen hat ist es denke ich.Ich probiere dieses Oberteil noch an und gehe dann Schlafen. Vorhin klingelte eine Freundin, überreichte mir das vorgezogene Geburtstagsgeschenk mit den Worten: “Für morgen, vielleicht bringt es dir Glück? Und keine Angst, ich habe es schon drei Jahre getragen und geliebt, jetzt ist es Zeit für das Teil von Dir geliebt zu werden.” Hach!
Danke zurück für Zeigen – und fürs Schauen und Kommentar hinterlassen bei mir. Ist toll, mal mitzukriegen, wer so vorbeischaut. Hier geht es ja trubelig zu, wow!
Ananaskuchen: 50g weiche Butter, 50g braunen Zucker für das Karamell cremig schlagen, in einer gefetteten Tartinform (damit’s nicht ausläuft, wichtig!) auf den Boden und 1/4 den Rand hoch streichen, Ananasringe drauflegen und eine glasierte Kirsche in jede Mitte. Dann 2El Ananassaft, 100g weiche Butter, 100g Mehl, 100g feinen Zucker, 1Tl Backpulver, 1TL Natron, 1Tl Vanilleessenz und 2 Eier verrühren und auf der Ananas verteilen. Im 160 C (180 für einen normalen Ofen) vorgeheizten Ofen 35 Min backen, 5 Min stehen lassen und auf einen Teller “umdrehen”. Fäddisch. :D
LG ♥nic
Hallo Suse,
Eichhörnchenbesuch.. wie süss. Unsere Frau Hund probt den Aufstand beim Besuch durch die Nachbarskatze ;-)
Eine schöne Woche wünsch ich
Liebe Grüße
illy
Bei einem Eichhörnchen auf der Terrasse würde mein Hund bestimmt auch ausrasten.
Turnen und Vokabeln lernen, könnte klappen. Mit Bewegung geht es leichter.
Liebe Grüße
Andrea
Danke zurück für Zeigen – und fürs Schauen und Kommentar hinterlassen bei mir. Ist toll, mal mitzukriegen, wer so vorbeischaut. Hier geht es ja trubelig zu, wow!
P.S.: Bei uns gibt’s die Bolognese mit Linsen, schmeckt!
Ananaskuchen: 50g weiche Butter, 50g braunen Zucker für das Karamell cremig schlagen, in einer gefetteten Tartinform (damit’s nicht ausläuft, wichtig!) auf den Boden und 1/4 den Rand hoch streichen, Ananasringe drauflegen und eine glasierte Kirsche in jede Mitte. Dann 2El Ananassaft, 100g weiche Butter, 100g Mehl, 100g feinen Zucker, 1Tl Backpulver, 1TL Natron, 1Tl Vanilleessenz und 2 Eier verrühren und auf der Ananas verteilen. Im 160 C (180 für einen normalen Ofen) vorgeheizten Ofen 35 Min backen, 5 Min stehen lassen und auf einen Teller “umdrehen”. Fäddisch. :D
LG ♥nic
Ganz ganz herzlichen Dank, das probiere ich aus!
Hallo Suse,
Eichhörnchenbesuch.. wie süss. Unsere Frau Hund probt den Aufstand beim Besuch durch die Nachbarskatze ;-)
Eine schöne Woche wünsch ich
Liebe Grüße
illy
Bei einem Eichhörnchen auf der Terrasse würde mein Hund bestimmt auch ausrasten.
Turnen und Vokabeln lernen, könnte klappen. Mit Bewegung geht es leichter.
Liebe Grüße
Andrea
Dieses Rumgezapple nervt mich, aber ohne kommt eben gar nicht sins Hirn…