Immer wenn Caro dazu aufruft die 12 Bilder des Tages zu teilen wird mir bewußt, daß schon wieder ein Monat ins Land gegangen ist. Und im Dezember heißt es gleichzeitig: noch 12 Tage bis Weihnachten und der Advent ist bereits halb rum.
Mein Tag war wieder voll von Ereignissen und hatt ein vorhersehbares, nicht so glückliches Ende. Aber schaut selbst.
Ich lese solche Bücher gerne im Bad, beim Zähneputzen oder Haareföhnen. Heute macht mir das noch vor dem ersten Kaffee schlechte Laune. Ganz ganz schrecklich und absolut nicht zu empfehlen. Das ist reines Elternbashing. Echt schlechtes Buch.Der Vorteil einer Bürogemeinschaft: Einer kocht immer. Mal im übertragenen Sinne, oft aber so: Es gab leckere Süßkartoffelsuppe.Mein Arbeitsplatz. Die linke Hand ist Dank Heizung immer warm. Die Maushand bleibt den ganzen Tag kalt.Ich hab die Geburtstagseinladung am Morgen schlicht und einfach vergessen. Ganz in Gedanken an den bevorstehenden Abendtermin. Aber ich entschuldige mich zumindest noch. Mit einem kleinen Blumenstrauß.Brotbacken – meine Leidenschaft. Hier wird es ein Dinkeltoast. Die neuen Edelstahlbrotformen sind klasse. Jetzt habe ich mein Brot komplett plastikfrei.Weihnachtskrippe neu gedacht. Heute ist der Grüffelo zu Besuch.Nicht nur der Grüffelo ist zu Besuch, er hat auch noch drei Gastkinder mitgebracht. Ich mag ja ein Haus voller Kinder. Gemeinsam machen viele Dinge einfach mehr Spaß! Und manchmal darf es auch eine halbe Stunde gemeinsam Netflix sein.So, jetzt habe ich aber für alle Klassen ein Wichtelgeschenk. Ist das bei Euch auch so, daß in der Schule gewichtelt wird?Wer wissen möchte, ob bei uns alle Frühstücksboxen leer gegessen werden: Nein. Hin und wieder kommt da auch was zurück. Und ich brauch nur zu sehen, was übrig gelassen wird und weiß wessen Box das ist. Zum Abendessen gab es Pizza, die eine Freundin mitgebracht hatte. Sehr lecker, aber ich war in Gedanken schon bei meinem Termin: Ein wichtiges, unangenehmes und schon lange fälliges Gespräch. Zum Glück hatte ich einen Freund dabei. Sonst hätte ich sicher nicht so klare Worte finden können. Was bleibt ist eine große Traurigkeit. Als der Termin rum war, saßen wir noch kurz auf ein Bier in einem typisch fränkischen Gasthaus.Um kurz nach zehn war ich dann endlich zu Hause. Ob ich mein Ziel wirklich erreicht habe? Ich weiß es nicht.Der Weltbeste aka Ehemann hatte da schon mal was vorbereitet. Lange kein #Grurkenwasser getrunken. Jetzt aber ins Bett! Morgen klingelt der Wecker trotzdem wieder vor sechs!
Lust noch anderenBloggerInnen durch ihren tag zu folgen? Dann hier entlang zu Caro.12 von Ich habe gerade festgestelt, daß ich jedes Jahr, seit ich blogge, im Dezember an 12von12 teilgenommen habe! Was ich den vergangenen sechs Jahren am 12.12. gemacht habe: 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012
ja… hier wird auch in der Schule gewichtelt. Ich müsste mal nachfragen, wie weit die Besorgungen der Kinderlein gediehen sind ;-)
Eine schöne Woche
wünscht
illy
Liebe Suse, ich habe durch deinen Kommentar bei mir hierher gefunden und bin froh darüber, denn dein Eintrag und dein Blog und nicht zuletzt dein Motto gefallen mir gut.
Schade, dass dein Abendtermin so viel Traurigkeit hinterlassen hat. Zum Glück hast du Freunde, die dir beistehen.
Übrigens habe ich in diesem Jahr auch einmal eine Geburtstagseinladung verschusselt, zumal sie nur als “Treffen” und nicht als “Geburtstagsfeier” deklariert war. Leider wurde meine Entschuldigung nicht angenommen und mir stattdessen die Freundschaft gekündigt. Tja, dann war es wohl keine echte Freundschaft. Hm.
Gut finde ich deine Idee, die historischen 12 von 12 zu verlinken. Diesen Gedanken hatte ich auch kurzzeitig, nur lohnt das bei mir noch nicht, da ich erst seit Januar 2017 dabei bin. Vielleicht mal in ein paar Jahren.
Hallo Suse
off topic, aber da ich nicht tweete: ich hätte da einen Postschalter zu vergeben … am Dienstag fahre ich über die Grenze und könnte das Paktet schicken (CH-Post ist prohibitiv teuer). Melde Dich per Mail, wenn Du noch Bedarf/Interesse hast. Herzlich Anne
Ninjago wird bei uns auch gerne geschaut. Und ich möchte Netflix nicht mehr missen, auch wenn ich mich lange dagegen gewehrt habe. Und der Grüffelo auf der Krippe ist doch mal was Anderes und auch wenn der Abend ja anscheinend nicht so schön geendet hat, … Kopf hoch!
LG Anke
Solche Frühstücksdosenreste kenne ich auch, wobei meine Tochter ihr Frühstück oft eher zuhause vergessen hatte oder unter Klassenkameraden verteilte.
Viele Grüße,
Karin
sehr schöne Bilder deines Tages. Vor allem das Bild mit dem einseitig besockten Kind ist so schön aus dem Leben gegriffen.
Ich bin ein bisschen froh, dass das Wichteln bisher an uns vorüber gegangen ist. Aus meiner Schulzeit kenne ich das auch noch, aktuell übernehmen die Lehrer die kleinen Aufmerksamkeiten des Adventskalenders und für die Weihnachtsfeier wird Geld eingesammelt und jedes Kind bekommt das gleiche Präsent überreicht.
Ha, die kalte Maushand kenne ich nur zu gut. Und Brot möchte ich auch mal wieder backen.
Vielleicht hättest du zu deinem Gespräch auch den Grüffello mitnehmen sollen. Ich finde den schon ziemlich schaurig, wie er auf dem Dach thront ;-)
Liebe Grüße
Jutta (die glücklicherweise keine Wichtelgecshenke besorgen muss)
{12 von 12 Dezember} | Ich lebe! Jetzt! - […] Dezember an 12von12 teilgenommen habe! Was ich den vergangenen sechs Jahren am 12.12. gemacht habe: 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013,…
Hi,
ja… hier wird auch in der Schule gewichtelt. Ich müsste mal nachfragen, wie weit die Besorgungen der Kinderlein gediehen sind ;-)
Eine schöne Woche
wünscht
illy
Liebe Suse, ich habe durch deinen Kommentar bei mir hierher gefunden und bin froh darüber, denn dein Eintrag und dein Blog und nicht zuletzt dein Motto gefallen mir gut.
Schade, dass dein Abendtermin so viel Traurigkeit hinterlassen hat. Zum Glück hast du Freunde, die dir beistehen.
Übrigens habe ich in diesem Jahr auch einmal eine Geburtstagseinladung verschusselt, zumal sie nur als “Treffen” und nicht als “Geburtstagsfeier” deklariert war. Leider wurde meine Entschuldigung nicht angenommen und mir stattdessen die Freundschaft gekündigt. Tja, dann war es wohl keine echte Freundschaft. Hm.
Gut finde ich deine Idee, die historischen 12 von 12 zu verlinken. Diesen Gedanken hatte ich auch kurzzeitig, nur lohnt das bei mir noch nicht, da ich erst seit Januar 2017 dabei bin. Vielleicht mal in ein paar Jahren.
Liebe Grüße
die Mira
Hallo Suse
off topic, aber da ich nicht tweete: ich hätte da einen Postschalter zu vergeben … am Dienstag fahre ich über die Grenze und könnte das Paktet schicken (CH-Post ist prohibitiv teuer). Melde Dich per Mail, wenn Du noch Bedarf/Interesse hast. Herzlich Anne
Ach ich liebe meine Online Filterblase!!!
Ich melde mich herzlich gerne!
Ninjago wird bei uns auch gerne geschaut. Und ich möchte Netflix nicht mehr missen, auch wenn ich mich lange dagegen gewehrt habe. Und der Grüffelo auf der Krippe ist doch mal was Anderes und auch wenn der Abend ja anscheinend nicht so schön geendet hat, … Kopf hoch!
LG Anke
Ich musste ja erst überlegen, was da geschält wird *lach* :) Süßkartoffel…auch schon ewig nicht mehr gegessen.
Ja, die Süßkartoffeln sehen nicht so ganz typisch aus.
Solche Frühstücksdosenreste kenne ich auch, wobei meine Tochter ihr Frühstück oft eher zuhause vergessen hatte oder unter Klassenkameraden verteilte.
Viele Grüße,
Karin
Ja das Verteilen kenne ich auch…
Hallo Suse,
sehr schöne Bilder deines Tages. Vor allem das Bild mit dem einseitig besockten Kind ist so schön aus dem Leben gegriffen.
Ich bin ein bisschen froh, dass das Wichteln bisher an uns vorüber gegangen ist. Aus meiner Schulzeit kenne ich das auch noch, aktuell übernehmen die Lehrer die kleinen Aufmerksamkeiten des Adventskalenders und für die Weihnachtsfeier wird Geld eingesammelt und jedes Kind bekommt das gleiche Präsent überreicht.
Viele Grüße
Mama Maus
Das mit dem gleichen Geschenk für alle finde ich auch gut. Weil hier das teilweise so divergiert in der Wertigkeit, das ist nicht so schön.
Ha, die kalte Maushand kenne ich nur zu gut. Und Brot möchte ich auch mal wieder backen.
Vielleicht hättest du zu deinem Gespräch auch den Grüffello mitnehmen sollen. Ich finde den schon ziemlich schaurig, wie er auf dem Dach thront ;-)
Liebe Grüße
Jutta (die glücklicherweise keine Wichtelgecshenke besorgen muss)
He he, das nächste Mal leihe ich mir den Grüffelo aus :-)