Es ist wieder der 12. des Monats und heute gibt es hier, nach längere Pause mal wieder die 12 Bilder Tages. Heute ist der letzte Ferientag und ab morgen beginnt ein neues Schuljahr.
Wie schnell doch die Zeit am Ende doch vergeht. Als ich mit dem Bloggen angefangen habe vor zehn Jahren, hatte ich eine Erstklässlerin. Ab morgen beginnt genau für dieses Kind die Abiturphase.
Doch bevor ich jetzt in Gedanken versinke, zeige ich lieber meine Bilder des Tages.

Oh, welch ein Nebel vor dem Fenster!
Als ich um halb sieben endlich aufwache, ist es draußen neblig und drinnen ist die Jüngste schon dabei aufzuräumen und mit dem Geschirr zu klappern. Bett gemacht ist auch schon!

Alle Kissen sind hübsch arrangiert.
Ich kenne das von mir auch noch. Früher, als ich noch zur Schule ging, wollte ich alles schön und geordnet haben. Schulbeginn war wie ein neuer Lebensabschnitt. Man konnte sich der Klasse als neuerfundene Person präsentieren.

Der Hund verfolgt mich bis zur Toilette. Und schaut vorwurfsvoll. Weil ich danach zurück an den Computer muss und nicht mit ihm auf die Wiese gehe.
Um kurz nach Acht ist Teammeeting und ich muss den Hund leider enttäuschen. Er freut sich wieder, als der Weltbeste zum Kaffeemachen runterkommt und wir zusammen einen Espresso in der Sonne trinken.

Nach dem Meeting kommt der Weltbeste zufällig aus seinem Meeting und macht Kaffee.
Kaffee in der Sonne tut so gut. Der Weltbeste und ich tauschen schnell Neuigkeiten und Termine für die Woche aus. Charly kommt kuscheln.

Ja, ich sitze auf dem Balkontisch. Und Charly ist auf die Bank gesprungen, um sich Streicheleinheiten abzuholen.
Nach getaner Arbeit habe ich noch eine neue Buchrezension verfasst und dafür noch ein Foto gemacht.

Das Buch heißt “WIR sind die Kinder” und ist ein Kinderfachbuch.
Die Autorin war mal eine Kollegin von mir und hat schon einige Kinderfachbücher geschrieben und wer sich für das Thema Parentifizierung interessiert, kann hier ein Interview mit Andrea Hendrich lesen.

Endlich mal wieder einen Beitrag im Blog veröffentlicht.
Das Buch handelt von Parentifizierung. So nennt man das, wenn Kinder Aufgaben übernehmen, die eigentlich die Eltern übernehmen sollen. Hier geht es zur Rezension.

Weil heute letzter Ferientag ist, gehen wir alle zusammen Sushi essen. Es kommt hübsch angerichtet und mit Trockeneis.
Zurück zu Hause lese ich erst mal Äpfel auf und versuche die noch hängenden abzupflücken. Bin zu klein oder der Baum zu groß. Glücklicherweise hat der weltbeste einen Apfelpflücker im Baumarkt gekauft. So geht`s.

Der Apfelbaum trägt noch ein paar Früchte und die müssen geerntet werden, bevor sie von selbst der Schwerkraft nachgeben.
Kurz vor dem Abendessen geht es dann doch noch mal zur Gassirunde auf die Wiese. Wir treffen Charlies felligen Freund, der endlich aus dem Urlaub zurück ist.

Kurz vor dem Abendessen hat es Charly geschafft und wir gehen Gassi. Gemeinsam mit seinem weißen, flauschigen Hundefreund.

K3 und ich machen wie so oft ein Schuhfoto. Und stellen fest, einem von uns ist noch immer sehr warm.
Nach dem Abendessen, als die Mädels alle irgendwie in den Betten liegen, setze ich mich noch einmal hin zum Bloggen. Aber die Ruhe wärt nicht lange, denn nach einer halben Stunde kommt eine wieder nach unten und kann nicht schlafen.

An den Füßen ist es noch heiß, warmer Tee von oben geht aber trotzdem schon.
Also Trick 17: heiße Schokolade und hier eben noch ein 13. Bild.

Vielleicht war es weniger die Schokolade, als das Gespräch dazu. Tagsüber war wenig Zeit, vielleicht hat es die zehn Minuten jetzt einfach noch gebraucht.
Mehr Bilder aus den vergangenen Jahren gibt es hier:
2019, 2018, 2015, 2014
Noch mehr Bilder, von den BloggerkollegInnen, gibt es wie immer bei Caro!
Unser Hund wacht auch bei uns auf Toilette;)
Boah sieht das Sushi lecker aus und verrückt, wie “spät” ihr mit den Sommerferienende dran seid. So viele Wochen liegen zwar nun auch nicht dazwischen, aber gefühlt ist der Sommer schon wieder ganz schön lange vorbei … dafür schaffe ich es im Herbst hier hoffentlich auch mal zu lesen und zu kommentieren.
Das Sushi würde ich jetzt gerade sogar zum Frühstück essen, das sieht ja beeindruckend aus! Das Nebelbild mag ich auch.