Nun muß auch noch der alte Herr Kant herhalten weil mir so gar keine Überschrift einfallen mag. Zumal das Rezept, das ich heute hier zeigen will mit 2 zu 1 Stimmen durch die Zwerginnenjury gefallen ist.
Aber es schmeckt sehr lecker. Finden No.3 und ich. Deswegen soll es hier auch einen Platz bekommen.
Schon lange wollte ich Müsliriegel selbst machen. Die gekauften enthalten mir meistens zu viel Kristallzucker. Egal ob bio oder nicht. Das Problem an Müsliriegeln ist meiner Erfahrung nach, daß sie entweder zu weich, zu hart oder zu bröselig werden.
Diese Riegel haben eine weiche, aber nicht bröselige Konsistenz.
Müsliriegel
Ich habe auch noch 20g gefriergetrocknete Erdbeeren dazu gegeben.
Wer eine festere Konsistenz bevorzugt: 10min bei 200° in den Backofen.
Aufbewahrt werden die Energieteilchen am besten zwischen Lagen von Backpapier in einer Dose im Kühlschrank.
Wie bereits erwähnt, No.1 und No.2 finden die Riegel zu süß. Bei No.2 könnte auch denkbar sein, daß der Waldhonig zu intensiv für sie hervorschmeckt. Sie hat da ein ganz feines Näschen.
No.3 verspeiste die Rigel mit beiden Händen. Um ein Haar hätte der Mittagessenappetit darunter gelitten. Das konnte unter lautem Protest gerade noch verhindert werden.
Fazit: Immer wenn die Zwerginenn nach Süßigkeiten fragen werde ich ihnen die Riegel anbieten.
Gruß
Suse
Toll! Sowas wollte ich schon lange mal selber versuchen. Mit deinem Rezept bei der Hand wird das demnächst gemacht. LG!
Und das Endergebnis darfst Du mir dann zeigen. Büttä!!
Ohh, ich habe mir erst gestern Rezepte auf Pocket gespeichert, weil ich auch mal Riegel selbst machen wollte :D
Was für ein Zufall!
Leckerschmecker, für den kleinen Hunger.
Liebe Toni, ich freue mich schon auf Deine Version!
…das muss ich auch mal testen – sieht gut aus!! :-)
Dann mal los!