Ich versuche seit zwei Stunden meine 12 von 12 irgendwie in den Computer zu bekommen.
Bilder sind längst im Kasten. Nur das mit dem Schreiben klappt irgendwie nicht. Ständig kommt was dazwischen.
Aber jetzt:
Den Frühstückstisch abdecken.
Ich weiß nicht wieso, diese Handgriffe mag ich gar nicht.
Der Blick ins Zimmer der größten Zwergin: Soll ich oder sie?
SIE! Aufräumen und saugen.
Manchmal ist er mir zu liberal.
Mag aber die Sichtweise, daß Kinder durch Nachahmung und ganz viel Liebe lernen.
Beim Aufräumen noch Gelwachsmalstifte (ja, gibt es) gefunden.
Zwergin No.3 ist hellauf begeistert.
Der 2.Kaffee (rückblickend der letzte) des Tages.
Die beiden Großen wollten alleine raus. Als Trost durfte die Jüngste zwei Mausspots sehen.
(Letztes Mal bei 12 von 12 war die Maus auch dabei.)
Noch mal schnell zufrieden auf meine erste Hausarbeitsnote geblickt.
Heut abend geht es wieder ans Lernen.
Die kleinste Zwergin saugen lassen.
Selbst NICHT die Beine hoch gelegt. Hätte ich aber. Bei der Hilfe!
Da hat sich doch gleich wer ins frisch bezogene Elternbett geschummelt?
Baggers und Apfelmus zum Mittagessen gekocht
No.3 wurde erst von No.1 verschönert …
Und dann noch mal von No.2 – die sich um keinen Preis der Welt von ihren Schwestern schminken lassen wollte …
Das war unser Tag. Eigentlich war mal wieder nix los. Ich bin jetzt eigentlich platt und könnte gleich die neue Bettwäsche einweihen.
Statt dessen kommt gerade der Weltbeste nach Hause, die Zwerginnen machen Quatsch im Bad … Ihr wißt schon!
Gruß
Suse
PS: Mehr 12 vom 12. des Tages bei Caro von Draußen nur Kännchen!!
Das war ein schöner Einblick in Deinen Tagesablauf … so ähnlich hat es meine Tochter auch , ist doch schön das es überall doch irgendwie der ganz normale Wahnsinn ist .
Liebe Grüße
Antje
Haargenau: Der gan normal Alltagswahnisinn!!
hach, so eine süße kleine putzfee könnte ich hier auch mal gebrauchen. danke für deine einblicke.lg mickey
Leider wird die kleine Fee (die manchmal auch ein kleines Teufelchen ist) nicht ausgeliehen, *grins*
Hey meine Liebe, schöne Bilder bei Dir!!! Und Körpermalfarbe muss ich mir mal merken… Kenn ich auch noch von früher, aber hatte ich längst vergessen… :) Naja bis der Bauchbewohner die nutzt, dauerts ja auch noch ein bißchen…
Danke für deine lieben Worte bei mir! Hefeteig und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr…
Nie will er aufgehen und gestern der Teig war eher wie flüssiger Kuchenteig anstatt wie Brötchenteig :-(
Aber geschmeckt haben die Dinger trotzdem ;-)
Allerbeste Grüße
Jules
Liebe Jules, danke für das Kompliment.
Du kannst derweil ja die Bauhcbewohner Behausung bemalen :-)
Der Hefeteig hatte vielleicht zu viel Feuchtigkeit? Wenn Du ihn über nacht im Kühlschrank hattest, braucht er nicht so viel. das wird schon!
Danke für den Einblick in dein Dreimäderlhaus & für Glücksklee & – schweinchen in deinem Kommentar!
Bleib gleich mal hier…
LG
Astrid
Ich hoffe, die Schweinchen helfen etwas! Und: Herzlich willkommen!
WIe…das ist Malfarbe für den Körper? Cool!
Ja, so sind sie die Mittwoche ;-)
Kram,
Maren
Hi….das mit dem Frühstückstisch abräumen mag ich auch nicht..
Bin grad über den Begriff Baggers gestolpert…ich glaub den gibts nur hier im Frankenland, oder?
lg luise
Soll ich „Kartoffelplätzchen“ sagen :-)
Ja, hier in Franken essen wir halt „Baggers“ :-)
Ja…da hast du richtig gegoogelt…Wir wohnen in der Nähe von Höchstadt/Aisch und sagen auch Baggers….mein Freund sagt zu immer Krüppelchen…das finde ich allerdings nicht so den apetittanregenden Namen….lg luise
Ohoh, geht die Farbe denn wieder runter? Die Hilfe von den Kleinen kann man gar nicht mit Gold aufwiegen … vor allem, weil zumindest bei uns, immer noch mit der Unterstützung zu rechnen ist „weil es doch normal ist“ höhö!
Liebe Grüße und danke für deinen Einblick.
Regina
Ja, geht sie. Sie haben sich mit Woodies angemalt, die gehen von (fast) überall wieder ab :-)
Wenn sie saugt ist sie wenigstens beschäftigt!